Du befindest dich hier: Startseite Studium Bachelor of Arts Digitales Verwaltungsmanagement
Bewirb dich für 2024 bei uns als
Bachelor of Arts | Digitales Verwaltungsmanagement:
Informationen zum Studium
Den digitalen Wandel gestalten, managen und fördern – als Bachelor of Arts – Digitales Verwaltungsmanagement entwickelst und steuerst du die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Im diesem Studiengang erwirbst du alle Kompetenzen, um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung sowohl strategisch als auch operativ zu steuern.
Du wirst neben Studienphasen an der Hochschule in jedem der insgesamt sechs Semester vierwöchige Praxisphasen bei uns durchlaufen, in denen du Digitalisierungsprojekte begleitest und reflektierst. Die Praxis- und Studienabschnitte finden an der Hochschule in Kehl oder Ludwigsburg und bei uns in Karlsruhe oder Stuttgart statt.
Mit dem Studium eignest du dir Wissen in den Bereichen Technische Dimensionen der Digitalisierung, Verwaltungsmanagement, rechtliche Grundlagen der öffentlichen Verwaltung und Digital Leadership an.
Bei einer Übernahme nach dem Abschluss erwarten dich Berufsperspektiven in unseren Bereichen Digitalisierung, Organisation, Controlling und Informationstechnik als Beamtin oder Beamter im gehobenen Dienst.



Das bringst du mit
- Abitur oder Fachhochschulreife sowie ein erfolgreich bestandener Studierfähigkeitstest an einer der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg
- Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der EU
- Besonderes Interesse an Digitalisierungs- und Informationstechnologien
Das bieten wir
Zu Beginn deines Studiums wirst du mit einem Convertible ausgestattet, das dir für die gesamte Zeit des Studiums zur Verfügung steht.
Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 Stunden und du hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
In den Praxisphasen erstellst du Fallstudien zu aktuellen Digitalisierungsprojekten. Das bedeutet, du kannst Theorie und Praxis gut miteinander verknüpfen.
Ein Highlight ist sicherlich der Azubi-Ausflug, außerdem nimmst du an Ausbildungsmessen und Beratungstagen teil.
Nähere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums, sowie zum Studienablauf (Modulhandbuch) findest du auf der Homepage der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg oder der Hochschule Kehl.

Ansprechpartner/in
IN KARLSRUHE:
Lina Andresen
Telefon 0721 825-21555
E-Mail azubi.KA@drv-bw.de
Petra Feile
Telefon 0721 825-21551
E-Mail azubi.KA@drv-bw.de
IN STUTTGART:
Nicole Bandze-Yürekli
Telefon 0711 848-21502
E-Mail azubi.S@drv-bw.de
Tanja Mehl
Telefon 0711 848-21501
E-Mail azubi.S@drv-bw.de
Allgemeiner Hinweis:
Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich über den Online-Bewerbungsassistenten.
Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.
So kannst du dich bewerben:
1. Zuerst benötigst du einen erfolgreich bestandenen Studierfähigkeitstest DVM an einer der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg. Anmeldungen sind online über die jeweilige Homepage der Hochschulen möglich.
2. Online-Bewerbung: Nach erfolgreich bestandenem Test kannst du dich in der Zeit vom 01. März bis 31. Mai eines Jahres online über das Bewerbungsportal der Hochschulen für den Studiengang bewerben. Wenn du als Wunschausbildungsstelle die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg in Karlsruhe oder Stuttgart angibst, werden uns automatisch deine Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal zur Verfügung gestellt.
3. Wir laden alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein.
Weitere Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren findest du auf den Seiten der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg.
Bewirb dich für 2024 bei uns als
Bachelor of Arts | Digitales Verwaltungsmanagement: